top of page

(M)eine Zeitreise: Teil 3: Die mutigste Entscheidung meines Lebens - 2021

  • johanna112
  • 16. Feb.
  • 4 Min. Lesezeit

„Warum sollte sich irgendjemand für meine Designs interessieren?“ – eine Frage, die mich 2020 umtrieb, als ich moehredesign ins Leben rief. Klar, ein Etsy-Shop war ein Anfang. Aber wie wird aus einer kleinen Idee eine Marke, die im Gedächtnis bleibt?

Ich musste mir eine entscheidende Frage stellen: Wie kann ich aus der Masse herausstechen?



möhre
Mein Label wurde geboren.



Die Entscheidung, auf mein Gefühl zu hören

„Hör auf dein Gefühl. Wähle Schnitte und Stoffe, die du liebst, und denke nicht darüber nach, was andere schön finden.“

Diesen Ratschlag meiner Mutter nahm ich mir zu Herzen. Ich durchstöberte das Internet, fand inspirierende Stoffe und probierte unzählige Schnittmuster aus. Doch meine Begeisterung machte es mir schwer, mich zu entscheiden – ich wollte einfach alles haben. Tausende Euro flossen in Stoffe, die mich glücklich machten.

So startete ich mit über 40 Produkten in meinem Shop – Hosen, Röcke, T-Shirts, Anzüge und vieles mehr. Ein riesiger Aufwand, aber auch ein unglaubliches Gefühl: Mein Projekt war endlich Realität.


zwei Frauen, die lesen
Meine Oma und ich beim Fachsimpeln!


Verantwortung übernehmen


Der Weg zur Gründung war ein Abenteuer. Ich kämpfte mich durch den Bürokratie-Dschungel, während meine kleine Tochter Else schlief, nähte nachts Prototypen und kaufte mir sogar eine zweite Nähmaschine – obwohl ich nie geplant hatte, die erste jemals anzufassen! 😉

Am 10. Februar 2021 ging mein Online-Shop live – mit über 40 Artikeln. Rückblickend war die Auswahl zu groß, ein Fehler, aus dem ich lernen musste. Doch dieser Schritt war ein Meilenstein: moehredesign war offiziell geboren!

 



Die Entscheidung, eine Leidenschaft zu leben


Die ersten Bestellungen kamen direkt am ersten Tag. In den folgenden Monaten wurden es unglaubliche 50! Ich konnte es kaum fassen – meine Designs fanden ihren Weg zu echten Menschen. Jeder Auftrag erfüllte mich mit Freude, und ich wusste: Hier liegt meine Passion. 

Ideen sprudelten, die Euphorie wuchs – mit jeder Bestellung ein Stück mehr.



Was ist denn jetzt richtig? moehredesign oder Promotion? Oder beides?


Doch dann stand ich vor der nächsten großen Entscheidung: Zurück an die Uni oder moehredesign weiterführen? Meine Doktorarbeit war noch nicht abgeschlossen, aber die Vorstellung, eine Promotion und ein Baby gleichzeitig zu stemmen, erschien mir unmöglich.

Ein Satz ließ mich nicht los:

„Wenn du etwas anfängst, musst du es beenden.“ 


Doch ich begann, anders zu denken. Musste ich wirklich gegen mein eigenes Glück arbeiten, nur um einen Titel zu haben?


Meine Mutter stellte mir schließlich eine entscheidende Frage:

„Stell dir vor, du hast Else ins Bett gebracht. Hast du dann mehr Lust, ins Labor zu gehen oder zu nähen?“

Diese Frage veränderte alles.

 


bücher
Doktorarbeit oder ein Modelabel?



Die Entscheidung, moehredesign zu wählen


Die Antwort war klar: Ich wollte nähen! Mein Herzensprojekt war mein zweites Baby – entstanden ohne große Strategie, aber mit viel Leidenschaft. Also traf ich die wohl mutigste Entscheidung meines Lebens: Ich kündigte an der Uni, verabschiedete mich von meiner Promotion und wählte moehredesign.


Ja, viele hielten mich für verrückt. Aber tief in mir wusste ich: Es war die richtige Entscheidung.


 


Frau auf dem Boden
Die Entscheidung, meinem Herzen zu folgen!


Alles auf eine Karte! Der Neuanfang


Moehredesign die Priorität zu geben, brachte nicht nur Erleichterung, sondern auch eine völlig neue Lebensqualität.

Doch der Weg war nicht leicht.

Nahezu alle Menschen in meinem Umfeld erklärten mich für verrückt und konnten meinen Weg nicht verstehen. Ich musste mich immer wieder zahlreichen Diskussionen aussetzen, mich erklären und rechtfertigen – obwohl ich das eigentlich nicht hätte müssen. Das weiß ich heute.


Doch eine Frage begleitete mich ständig:

„Bin ich jetzt ein schlechterer Mensch, nur weil ich keinen Doktortitel habe?“

Das ständige Auf und Ab der Gefühle nahm kein Ende...

Und dann? Stand ich im Herbst 2021 beim Arbeitsamt. Kein Job, keine Absicherung – nur eine Vision und mein Label. Ein riskanter Schritt, aber auch eine Chance.

Heute weiß ich: Es war die beste Entscheidung meines Lebens.


Meine Sachbearbeiterin sah mich fassungslos an, als sie erfuhr, dass ich dort war. „Mit deinem Abschluss solltest du doch an die Schule gehen!“ Doch ich hörte auf mein Herz und traf die Entscheidung, die Zeit beim Arbeitsamt zu nutzen – als Chance für einen Neuanfang, als Chance für moehredesign.


Was sich dadurch für neue Türen öffneten, hätte ich damals nicht für möglich gehalten…

 


Frau mit Stirnband
Mein Neuanfang! Auch wenn ich nicht wusste, wohin er führt.


Bist du bereit, deinem Herzensweg zu folgen?


Jetzt liegt der Moment bei dir: Was hält dich zurück?

Welche Ängste oder Zweifel halten dich davon ab, deinen eigenen Weg zu gehen? Hast du den Mut, deiner Leidenschaft zu folgen?

Frage dich immer wieder:

„Folge ich gerade meinem Herzensweg?“

Denn am Ende zählt nur eines:

Lebst du das Leben, das du wirklich leben willst?

 



Frau im Kleid auf einer Blumenwiese
Mein erstes Fotoshooting mit meinem selbst designten Trauzeuginnenkleid.



Bleib dran für die nächste Etappe meiner Reise!


Im nächsten Teil meiner Zeitreise erzähle ich dir, wie mich der Herbst 2021 vor die größte Herausforderung meiner Karriere stellte. Ich kündigte meinen Job, verabschiedete mich von einem Titel, den ich nie wirklich brauchte – und öffnete die Tür zu einem Leben voller Leidenschaft.


Aber war das wirklich alles?

 



 

Möchtest du mehr über moehredesign erfahren und Teil meiner Reise werden?


Dann schau in meinem Shop vorbei, stöbere in den einzigartigen Designs und entdecke die Welt von moehredesign! Klicke hier, um mehr zu erfahren. 💛




Comentarios


bottom of page