(M)eine Zeitreise - Teil 5: Wie ich die Liebe wiederfand und moehredesign verlor - das Jahr der Selbstfindung
- johanna112
- 2. März
- 5 Min. Lesezeit
2023 – Das Jahr, in dem ich mich selbst verlor und alles zerbrach
2023 begann wie ein leuchtender Traum. Ich suchte nach Liebe, nach einer Veränderung, die mich heilen würde. Ich dachte, sie würde mich retten, mich endlich ganz machen. Doch statt mich zu finden, verlor ich mich immer mehr. Ich stürzte in eine Beziehung, die ich anfangs für die Antwort auf all meine Fragen hielt.
Doch was ich nicht wusste: Diese Beziehung würde nicht die Heilung bringen, die ich erwartete, sondern sie würde mich an den Punkt führen, an dem ich mich selbst ganz neu entdecken musste.
Was, wenn die Liebe, nach der ich suchte, mich nicht einfach heilt – sondern mich zwingt, mich selbst zu erkennen? Was, wenn die Frau, die ich war, nicht wirklich die war, die ich immer sein wollte?
2023 war das Jahr, in dem ich alles verlor – und vielleicht war das der einzige Weg, um mich selbst wiederzufinden.
Schlafstörungen und die Angst vor der Wahrheit: Der Beginn meiner Selbstfindung
Seit Jahren kämpfte ich mit Schlafstörungen, doch ich weigerte mich, die wahre Ursache anzuerkennen. Ich ignorierte die Signale meines Körpers und versuchte, einfach weiterzumachen. Doch 2023 holte mich die Realität ein. Es war, als wollte mein Körper mir endlich zurufen:
„Hör auf, dich zu verstecken – es wird Zeit, dich deinen Ängsten zu stellen.“
Diese nächtliche Unruhe wurde zum Symbol für eine tiefere Unzufriedenheit, die mich immer weiter von mir selbst entfernte.
Die Liebe und ihre Schattenseiten: Wenn wir uns selbst in der Beziehung verlieren
Als ich eine neue Beziehung einging, schien alles perfekt. Ich erlebte die Art von Liebe, von der ich nie wusste, dass sie existiert – eine Liebe, die mich das erste Mal wirklich lebendig fühlen ließ. Doch bald begann ich, meine Ängste auf meinen Partner zu projizieren, in der Hoffnung, dass er sie heilen könnte. Ich stellte immer wieder hohe Erwartungen an ihn und stellte mir die Frage:
„Warum übernimmt er nicht mehr Verantwortung für uns?“
Aber die wahre Frage war:
"Warum übernahm ich nicht mehr Verantwortung für mich selbst?
Ich hatte vergessen, dass wahre Liebe mit Selbstverantwortung beginnt. Ich konnte die Beziehung nicht heilen, bevor ich mich selbst heilte. Mein Partner, der mich immer wieder bat, mich auf mich selbst zu fokussieren, wollte mir einen entscheidenden Hinweis geben. Doch ich verstand ihn nicht. Ich dachte, dass Selbstfindung und Abstand uns auseinanderbringen würden. Doch genau das war der Weg, um uns wirklich zu verbinden.
Moehredesign: Die Leidenschaft, die im Schatten der Selbstaufgabe verblasste
Was war mit meiner Leidenschaft für moehredesign, dem kreativen Projekt, das mich so lange erfüllte? Während ich mich immer mehr in die Beziehung vertiefte, merkte ich, wie meine Energie für moehredesign schwand. Die Schlafstörungen, der emotionale Stress und die Verwirrung nahmen mir die Klarheit, die ich brauchte.
Moehredesign war nicht mehr das, was es einmal war – es war ein Job, den ich erledigte, ohne Leidenschaft oder Inspiration.
Ich fühlte mich, als ob ich beides – die Liebe und mein Projekt – gleichzeitig verlor. Ich suchte nach einer schnellen Lösung, nach einer „Wunderheilung“. In meiner Verzweiflung wandte ich mich an Hypnose, in der Hoffnung, endlich Frieden zu finden. Doch was ich nicht wusste: Veränderung kommt nicht durch Abkürzungen. Wahre Selbstfindung erfordert tiefgehende Arbeit an uns selbst.
Die Schattenseiten der Liebe: Wenn Angst die Kontrolle übernimmt
Die Liebe, die ich für ihn empfand, war tief – aber auch von meinen Ängsten und Unsicherheiten überschattet. Ich klammerte mich an ihn, um meine eigenen Ängste zu betäuben. Doch statt uns näherzubringen, führte das zu einer Entfremdung. Ich fühlte mich verloren – in der Beziehung und in mir selbst. Ich hatte so viel Energie in uns investiert, dass moehredesign und meine eigene Selbstfindung immer mehr in den Hintergrund traten.
Und dann fand ich mich auf einmal in einer Situation wieder, die dramatischer nicht sein könnte. Eine Situation, in der ich mich niemals befinden wollte.
Im Sommer fand ich mich eines Nachmittags auf einer Bank sitzend wieder. Die Sonne schien warm auf mein Gesicht, aber innen war es kalt und leer. Ich fühlte mich wie ein morscher Baum – äußerlich grün und lebendig, mit Blättern, die im Wind rauschten. Doch innerlich war ich hohl, ausgebrannt, ohne Vitalität. Es war der Tiefpunkt meines bisherigen Lebens. Ich fühlte mich wie ein Schatten meiner selbst, und der Schmerz, den ich in mir trug, war erdrückend. Diese Leere war unbeschreiblich – der Moment, in dem ich erkannte, wie weit ich mich selbst verloren hatte.

Der Wendepunkt: Moehredesign am Abgrund – Der Moment der Wahrheit
Der Wendepunkt kam, als ich merkte, dass meine Bestellungen bei moehredesign zurückgingen. Es war, als würde das Universum mir zurufen:
„Du kannst nicht weiter weglaufen. Du musst zuerst dich selbst finden, bevor du weitermachen kannst.“
An diesem Punkt spürte ich, dass ich mich neu ausrichten musste – sowohl in der Beziehung als auch in meinem Beruf.
Es war eine schmerzhafte Erkenntnis: Ich hatte moehredesign fast aufgegeben, weil ich mich selbst aufgegeben hatte.
Selbstfindung als Schlüssel zum Erfolg: Die Reise zu mir selbst
Die Frage, die mich quälte: „Habe ich moehredesign aufgegeben?“ Doch je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr wurde mir klar, dass ich nicht nur moehredesign verloren hatte – ich hatte mich selbst verloren. Ich war auf der Suche nach Liebe, aber was ich wirklich brauchte, war die Liebe zu mir selbst. Nur wenn ich mich selbst finde, kann ich in der Liebe und im Beruf wirklich wachsen.

Ende 2023 - der Scheideweg
Ende 2023 stand ich an einem Scheideweg. Ich fragte mich: Habe ich meine Leidenschaft für moehredesign wirklich aufgegeben? Oder habe ich mich einfach zu lange selbst aus den Augen verloren, weil ich dachte, die Liebe zu einer anderen Person würde mich heilen? Was passiert, wenn man sich selbst und seine Träume nicht mehr an erste Stelle setzt?
Ich wusste, dass ich an einem entscheidenden Punkt stand – einem Wendepunkt, der mich zwang, mich der schwierigsten Frage zu stellen:
Was bedeutet es wirklich, sich selbst zu lieben? Was passiert, wenn ich mich endlich wieder auf meine eigenen Bedürfnisse und Wünsche fokussiere? Kann ich in meiner Beziehung weiterhin wachsen und gleichzeitig das Feuer für moehredesign wieder entfachen?
Die Antworten auf diese Fragen sind noch unklar. Aber eines weiß ich mit Sicherheit: 2024 wird das Jahr der Selbstfindung. Ein Jahr, in dem ich nicht nur an meiner Liebe zu mir selbst arbeite, sondern auch an der Rückkehr zu meinen wahren Leidenschaften und Zielen. Doch das bedeutet auch, dass ich mich fragen muss:
Hat unsere Liebe überhaupt noch eine Chance? Kann sie überleben, wenn ich mich selbst wieder finde – ohne mich dabei zu verlieren? Und was wird aus moehredesign, diesem Teil von mir, der immer noch so viel in mir weckt, aber in den Hintergrund geraten ist? Kann ich den Traum wieder zum Leben erwecken und gleichzeitig in meiner Beziehung wachsen?

Ich stehe am Anfang einer Reise, die nicht nur von Selbstliebe, sondern auch von einer Entscheidung geprägt sein wird: Was ist wirklich wichtig? Die Antworten, die ich suche, werde ich nur finden, wenn ich bereit bin, mich zu stellen – sowohl der Liebe als auch meiner Leidenschaft.
Bist du bereit, die nächste Etappe mit mir zu gehen? Bereit, herauszufinden, ob ich den Mut habe, meine Träume und die Liebe zu einem anderen wirklich zu vereinen?
"Deine Reise beginnt hier." „Hast du dich auch schon einmal verloren? Bist du bereit, dich selbst wiederzufinden? Lass uns zusammen herausfinden, wie wir unser inneres Feuer neu entfachen können. Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder folge mir auf meiner Reise – ich freue mich, mit dir zu wachsen.
Comments